Ein Gespräch mit Tilman Rammstedt, Autor („Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“), in Wolfenbüttel.
Autorenbiografie
Vom Schreiben leben
Der folgende Text ist eine gekürzte Fassung eines Vortrags, den ich im April 2017 in der Bundesakademie Wolfenbüttel im Rahmen der Tagung „Laborwerte“ gehalten habe.
Letztes Jahr wurde ich von einer Schule im Hamburger Norden eingeladen, um vor mehreren Klassen aus meinem letzten Roman zu lesen und Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Das aktuelle Thema im Lehrplan in Deutsch lautete „Autoren“, wie mir mitgeteilt wurde, und da sei es doch eine wunderbare Idee, einen Schriftsteller einzuladen, den die Jungen und Mädchen fragen konnten, was sie schon immer einen Schriftsteller hatten fragen wollen. An zwei Tagen las ich vor je drei 10. Klassen, und an beiden Tagen wurden mir Fragen gestellt. Hier die drei Fragen, deren Antwort die Schülerinnen und Schüler an beiden Tagen am meisten interessierten: Wie viel verdienen Sie im Monat? – Wie viel verdienen Sie an einem Buch? – Was für ein Auto fahren Sie? Weiterlesen
„Da kannst du auch von leben, wenn du es schlau anstellst“
Ein Gespräch mit Autorin Simone Buchholz („Blaue Nacht“) im Industriegebiet von Glasgow.
„Ich habe vorher ganz andere Texte geschrieben“
Ein Gespräch mit Melanie Raabe, Autorin („Die Falle“), in einem Café in Brooklyn.
© Foto: Christian Faustus
„Ich hab einfach jeden Tag geschrieben“
Ein Gespräch mit Nora Bossong, Autorin („36,9°“), auf der Piazza Venezia in Rom.
© Foto: Peter-Andreas Hassiepen
Schreibende übers Schreiben – Zitat 57
„Jeder Schriftsteller hofft – oder nimmt es einfach ganz frech an –, dass sein Leben in irgendeiner Weise beispielhaft ist. Dass sich das Spezielle als universell entpuppt.“ (Martin Amis)
„Schreiben an sich war trotzdem immer wichtig“
Ein Gespräch mit Kristine Bilkau, Autorin („Die Glücklichen“) in einem Café in Hamburg.
Schreibende übers Schreiben – Zitat 50
„Ich bin ein alter Mann, und ich habe viel Schreckliches erlebt. Aber das meiste davon ist nie passiert.“ (Mark Twain)