Ein Gespräch mit Isabel Bogdan, Autorin („Der Pfau“) und Übersetzerin („Ein untadeliger Mann“) in einem malerischen Tal in Schottland.
Ein Gespräch mit Isabel Bogdan, Autorin („Der Pfau“) und Übersetzerin („Ein untadeliger Mann“) in einem malerischen Tal in Schottland.
„Ein Autor von Format erholt sich schnell von einem Misserfolg. Aber ein mittelmäßiger Schriftsteller übersteht nur selten unbeschadet einen größeren Erfolg.“ (Eugène Ionesco)
„Die meisten Schriftsteller können sich an das erste Mal erinnern, als sie ein Buch zur Seite legten und dachten: Das kann ich besser! Was könnte einen mehr motivieren, als die Erkenntnis, dass man besser schreibt als jemand, der tatsächlich Geld damit verdient?“ (Stephen King)
„Ich habe von meinem zehnten Jahre angefangen, Verse zu schreiben, und habe geglaubt, sie seien gut. Jetzo, in meinem siebzehnten, sehe ich, dass sie schlecht sind, aber ich bin doch sieben Jahre älter und mache sie um sieben Jahre besser.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Ein Gespräch mit Autorin Ursula Poznanski („Erebos“) in einem Pub in London.
Ohne Inspiration geht es nicht, wer keine Ideen hat, braucht mit dem Schreiben gar nicht erst anzufangen. Eine der Fragen, die einem als Autor immer wieder gestellt werden, ist: „Woher bekommen Sie Ihre Ideen?“ Als wenn das so einfach zu beantworten wäre. Woher kommt die Inspiration, wann und unter welchen Umständen? Das scheint bei jedem Menschen anders zu sein. Ich beispielsweise wache manchmal Weiterlesen
Ein Gespräch mit Autor Wulf Dorn („Trigger“) in der Karibik.
Ein Gespräch mit Autor Aljoscha Brell („Kress“) auf der Brücke des Raumschiffs Enterprise.